
Scheidung – Irrtümer und Fehler
Eine Scheidung wirft oft viele Fragen auf. Obwohl bereits zwischen Trennung und Scheidung unterschiedliche Rechtsfolgen auftreten, werden diese fälschlicherweise gleichgesetzt. Nachstehend finden Sie eine Übersicht
Eine Scheidung wirft oft viele Fragen auf. Obwohl bereits zwischen Trennung und Scheidung unterschiedliche Rechtsfolgen auftreten, werden diese fälschlicherweise gleichgesetzt. Nachstehend finden Sie eine Übersicht
Eine der meist umtstrittenen Punkte bei der Scheidung ist der Unterhalt. Eine Einigung über den nachehlichen Unterhalt und dessen Höhe ist sogar Voraussetzung für die
Die Entscheidung, ein Testament zu verfassen, wirft oft Fragen auf. Einige verwerfen diesen Gedanken jedoch mit der Begründung, dass das Gesetz alles regelt. Doch kann man wirklich sicher sein, dass das Gesetz den persönlichen letzten Willen genau abbildet? Familiäre Situationen sind vielfältig und Lebensumstände verändern sich. Daher ist es besonders ratsam, ein Testament zu erstellen, um individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden. Erfahren Sie mehr über die Bedeutung des Testaments und wie es im Erbrecht Ihre Wünsche sichern kann
Einstweilige Verfügungen sind von großer Bedeutung, insbesondere im Familienrecht und im Gewaltschutz. Diese bieten einen effizienten und vorübergehenden Rechtsschutz, ermöglichen rasche Maßnahmen in dringenden Situationen.
Eine Scheidung markiert einen emotionalen und häufig komplexen Lebensabschnitt. Ein zentraler Aspekt dieses Prozesses ist auch die Vermögensaufteilung, insbesondere bei der Aufteilung von Vermögen und
Die Urlaubs- und Ferienzeit stellt für viele Familien die schönste Zeit des Jahres dar. Fernab von alltäglichen Problemen wird endlich die nötige Ruhe gefunden, um gemeinsame Momente mit den eigenen Kindern zu genießen.
Neben der Katze ist der Hund das beliebteste Haustier in Österreich. Der beste Freund des Menschen beschäftigt auch die Gerichte zur Genüge. Wussten Sie welche Haftung Sie als Hundebesitzer haben und was im Schadensfall zu ersetzen ist?
Ob Anlagewohnung oder die eigenen vier Wände – aufgrund niedriger Zinsen locken Banken mit günstigen Finanzierungsangeboten. Auch der Abschluss ist meist schnell unter Dach und Fach: Besichtigungstermin(e) verlaufen gut, der Preis ist ausverhandelt und das Kaufanbot unterzeichnet.
Die Entscheidung zu heiraten, wirft oft rechtliche Fragen auf, da eine Eheschließung sowohl Vor- als auch Nachteile bieten kann. Mit der Ehe gehen automatisch viele
Die Einvernehmliche Scheidung ist die häufigste Scheidung in Österreich. Rund 90 Prozent aller Scheidungen geschehen im Einvernehmen, da diese die einfachste, nervenschonendste und kostengünstigste Variante aller Scheidungsformen darstellt.
Haben auch Sie in letzter Zeit anwaltliche Abmahnschreiben betreffend die Verwendung von google-Fonts (Google Schriften) auf Ihrer Website erhalten? Wurde Ihnen auch vorgeworfen, dass Sie
Als Haustierbesitzer ist es oft schwer eine neue Mietwohnung zu finden, denn nicht selten besteht ein Haustierverbot. Oftmals schließt der Mietvertrag oder die Hausordnung die
Telefon: +43 1 99 741 21
Fax: +43 1 99 741 21 – 11
office@ra-weinrich.at
Mag. Jakob Weinrich, LL.M.
Frankgasse 1/2
1090 Wien
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen