Mag. Jakob Weinrich – Ihr Rechtsanwalt in 1090 Wien.

Scheidungsanwalt Mag. Jakob Weinrich

Stark bei Scheidung.


Stark bei Sorgerecht.


Stark für Sie.

Ihr Scheidungsanwalt in Wien.

Wenn Sie sich für eine Scheidung entschieden haben, haben Sie schon viel erreicht. Nun gilt es noch einige Dinge zu regeln. Als Scheidungsanwalt in Wien stehe ich Ihnen dabei zur Seite, egal ob Ihre Ansprüche im Rahmen einer einvernehmlichen Scheidung verhandelt oder vor Gericht durchgesetzt werden müssen.

Ein Scheidungsverfahren bringt nicht nur rechtliche Herausforderungen mit sich, sondern stellt auch eine hohe emotionale Belastung dar. Ihr Scheidungsanwalt oder Ihre Scheidungsanwältin muss daher nicht nur über juristisches Fachwissen im Familienrecht verfügen, sondern auch verstehen, wie belastend ein Scheidungsverfahren für Sie sein kann.

Wir klären mit Ihnen Chancen und Risiken ab, insbesondere, ob ein Gerichtsverfahren für Sie einen Sinn ergibt und bereiten Sie auf Verhandlungen vor.

Wir vertreten auch in Verfahren, die mit einem Scheidungsverfahren einher gehen können, wie etwa Obsorge- Unterhalt oder bei Einstweilige Verfügungen.

Als Ihr Scheidungsanwalt in Wien strebe ich eine schnelle und effektive Lösung Ihres Konflikts an, um langwierige Gerichtsverfahren zu vermeiden und Ihnen nachhaltige Ergebnisse zu bieten.

Scheidung

Einvernehmliche Scheidung

Die einvernehmliche Scheidung ist die häufigste in der Praxis durchgeführte Scheidung in Österreich. Rund 80 % der Scheidungen erfolgen einvernehmlich. Das Scheidungsverfahren wird entweder durch den gemeinsamen Scheidungsantrag oder bei einer Einigung während des strittigen Scheidungsverfahrens eingeleitet. Um die einvernehmliche Scheidung durchführen zu können, ist eine Einigung ua über Sorgerecht, Unterhalt und die Vermögensaufteilung Voraussetzung.

Scheidung aus anderen Gründen

Um diese Art der Scheidung durchführen zu können, muss neben der Zerrüttung der Ehe entweder Geisteskrankheit, eine geistige Störung oder eine ansteckende Krankheit bei einem Ehepartner vorliegen.

Ihr Scheidungsanwalt in Wien!

Strittige Scheidung

Die strittige Scheidung wird mittels Scheidungsklage in Gang gesetzt. Bei dieser Scheidung muss bei Gericht das Verschulden an der Zerrüttung der ehelichen Lebensgemeinschaft nachgewiesen werden. Dies bedeutet, dass ein Nachweis von Eheverfehlungen erbracht werden muss. Nach Rechtsprechung der Gerichte fallen darunter:

• Ehebruch
• Körperliche und psychische Gewalt
• Zanksucht oder Hysterie
• Vernachlässigung der Haushaltsführung
• Lieb- und Interessenlosigkeit
• Verletzung der Unterhaltspflicht
• Böswilliges Verlassen                        
• Ständige alleinige Freizeitaktivitäten 

Scheidung wegen Auflösung der häuslichen Gemeinschaft

Diese Form der Scheidung knüpft insbesondere an Fristen an – So muss die häusliche Gemeinschaft der Ehepartner seit mindestens drei Jahren aufgehoben und die Ehe unheilbar zerrüttet sein.

Beratung

Erstberatung

Eine Erstberatung biete ich für unterschiedliche Phasen Ihrer Beziehung an.

Beratung vor der Ehe: Eine Ehe bedeutet weitreichende rechtliche Verpflichtungen und Auswirkungen, über die Sie sich vor der Eheschließung im Klaren sein sollten.

Vor der Trennung: Wenn eine Trennung bevorsteht, allerdings noch nicht ausgesprochen ist, können noch Weichen gestellt werden. Es erfolgt eine Abwägung von Voraussetzungen und Konsequenzen, insbesondere ob, wann und wie eine Scheidung eingeleitet werden soll.

Im Scheidungsfall: Wenn Sie bereits mit dem Scheidungswunsch oder der Scheidungsklage konfrontiert sind, erhalten Sie eine Aufklärung über Risiken und Chancen sowie eine konkrete Handlungsempfehlungen zu Ihren Fragen.

Beratung bei Einvernehmlicher Scheidung

Entsprechend Ihren individuellen Bedürfnissen, biete ich bei einer einvernehmlichen Scheidung, die Errichtung, die Prüfung sowie die Verhandlung der Scheidungsvereinbarung an. Außerdem übernehme ich gerne die Koordination: Einbringung des Antrages sowie die Terminvereinbarung für Ihre Scheidung und Begleitung vor Gericht.

Strategische Beratung vor einer Trennung/Scheidung

Ein Scheidungsverfahren bedarf vor allem einer guten Vorbereitung.

Daher biete ich die Evaluierung Ihrer Situation bereits im Vorfeld eines Scheidungsverfahrens an, insbesondere anhand der Prüfung Ihrer ehelichen und wirtschaftlichen Verhältnisse sowie scheidungsrelevanter Dokumentation wie bspw Heiratsurkunde, Eheverträge und Testamente sowie sonstiger Vereinbarungen. Aufgrund dieser Information wird eine für Sie angepasste Strategie erarbeitet.

Vertretung bei Strittiger Scheidung

Ich biete Ihnen eine vollumfängliche Vertretung. Als Scheidungsanwalt vertrete ich Sie bereits bei der Prüfung möglicher Scheidungsvoraussetzungen. Nach einer Evaluierung von Scheidungsvoraussetzungen erarbeite ich die geeignete Strategie, weil sich nach dieser die Einbringung der Scheidungsklage bzw. deren Abwehr richtet.

Beratungsangebot:

• Evaluierung Ihrer Chancen und Risiken
• Erarbeitung einer Strategie
• Verfassen der Scheidungsklage
• Vertretung vor Gericht

Begleitende Verfahren

Beratung und Vertretung in sämtlichen Verfahren, die eine Scheidung begleiten können. Das betrifft bspw. Einstweilige Verfügungen sowie die Vertretung in Obsorge- und Kontaktrechtsangelegenheiten, Aufteilungs- und Unterhaltsverfahren.

Kosten

Was kostet eine Scheidung?

Die Kosten eines Scheidungsverfahrens hängen stets von Ihrem individuellen Fall ab. So bestehen bereits Unterschiede zwischen einer Einvernehmlichen Scheidung und einer strittigen Scheidung. 

Im Rahmen meiner Erstberatung kläre ich Sie über die zu erwartenden Kosten Ihres Scheidungsverfahrens auf.

Entsprechend den Gegebenheiten Ihres Falles, biete ich angepasste Honorarpakete und unterschiedliche Abrechnungsmöglichkeiten.

Mag. Jakob Weinrich Scheidungsanwalt in Wien