Mag. Jakob Weinrich, LL.M. – Ihr Rechtsanwalt in Wien.

Blog

Großeltern Kontaktrecht
Obsorge und Kontaktrecht

Haben Großeltern ein Kontaktrecht?

Die Beziehung zwischen den Großeltern und Enkeln ist oftmals ganz besonders. Gerade jetzt über die Weihnachtsfeiertage freut man sich auf eine besinnliche gemeinsame Zeit. Doch

WEITERLESEN
Einvernehmliche Scheidung
Scheidung

Ist mit der Scheidungsvereinbarung alles vorbei?

Die häufigste Form der Scheidung in Österreich ist die Einvernehmliche Scheidung – Voraussetzung dafür ist die Einigung über Obsorge, Kontaktrecht, Kindes- und Ehegattenunterhalt sowie über die Aufteilung des Vermögens. Diese Punkte werden in der Scheidungsvereinbarung festgehalten. Bei der Verhandlung dieser Vereinbarung passieren häufig Fehler.

WEITERLESEN
Immobilie kaufen
Immobilien

Immobilien – Augen auf beim Kauf!

Ob Anlagewohnung oder die eigenen vier Wände – aufgrund niedriger Zinsen locken Banken mit günstigen Finanzierungsangeboten. Auch der Abschluss ist meist schnell unter Dach und

WEITERLESEN
Scheidung - Haustier
Scheidung

Scheidung und Ihr Haustier

Zwischen Mensch und Tier entstehen emotionale Beziehungen. Manche sprechen sogar von Seelenverwandtschaft. Doch wem gehört der Familien- Hund, die Katze oder Maus bei der Scheidung?

WEITERLESEN
Obsorge- Wer bekommt sie?
Obsorge und Kontaktrecht

Obsorge – Wer bekommt sie?

Wenn sich Eltern scheiden lassen, ist allzu oft die Obsorge der Kinder zentrales und zugleich heftig umstrittenes Thema. Fraglich ist dann vor allem, wem die alleinige Obsorge zukommen soll.

WEITERLESEN
Vor der Scheidung
Scheidung

Vor der Scheidung – Worauf kommt es an?

Ihre individuelle Situation bestimmt die Art der Scheidung: Die in in Österreich meist verbreitetste Scheidung ist die einvernehmlichen Scheidung. Sofern man sich über die vom Gesetz geforderten Eckpunkte einig ist, ist auch der zeitliche Rahmen bei einer einvernehmlichen Scheidung der überschaubarste.

WEITERLESEN